Technologie / Seegras-Prinzip

Das Seegras-Prinzip

Wenn es um minimale Vorbehandlung geht, liefert die Natur das beste Vorbild. Einseitig fixierte Membranen bleiben einfach viel länger leistungsfähig als andere Lösungen.

Bei jedem kleinsten Baustein in Membranmodulen sind Funktion und Randbedingungen wichtig. Das Membion „Single-Header“ Design macht die Filter unempfindlich gegen Haare und faserige Verbindungen im Schlamm und vereinfacht dadurch die Vorbehandlung des Abwassers.

Membion Hohlfaser-Membranen

  • dünne Röhrchen
  • sehen aus wie Spaghetti
  • sind hohl wie Makkaroni
  • mit poröser Wand aus Kunststoffen
  • extrem robust und stark
  • Gewebeschlauch eingearbeitet
  • durchgehende Schwammstruktur
  • Membranmaterial PVDF
  • Porengröße ~ 50 nm

Diese Membran-Röhrchen werden wie Seegras nur auf ihrer Unterseite fixiert (Single-Header Design), während sie oben einzeln verschlossen sind…

Die Natur als Vorbild

Unsere Hohlfasermembranen schweben wie Seegras oben völlig frei im zu filtrierenden Schlamm

Funktionsweise der Membranen

  • Die Hohlfaser-Membranen werden in den Schlamm der biologischen Stufe abgetaucht

  • mit Hilfe eines Unterdrucks wird kristallklares Wasser (Permeat) von außen nach innen durch die Wandung der Membran-Röhrchen aus dem Schlamm abgesaugt und nach unten in ein Fußelement geleitet, in dem die Membranen fixiert sind.

  • Dabei werden alle Feststoffe und partikulären Verbindungen aufgrund der winzigen Poren in der Membran-Wandung auf der Außenseite der Membran-Röhrchen zurückgehalten
  • Um eine Aufkonzentrierung der zurückgehaltenen Stoffe im Membranbündel zu verhindern, wird von unten zu Spülzwecken Luft eingetragen, die eine Aufwärtsströmung im Bündel induziert. Dabei werden auch Haare und faserige Verbindungen aufgrund des Seegras-Prinzips frei nach oben von den Membranröhrchen abgestreift
  • Aufgrund des Seegras-Prinzips sind die Module unempfindlich gegen Verzopfungen
  • Dadurch wird die erforderliche Vorbehandlung des Abwassers auf ein Minimum reduziert und der Einsatz von Feinst-Sieben obsolet.